Originaltitel: |
Bones |
Herkunftsland: |
USA |
Jahr: |
2008 |
Regie: |
Allison Liddi-Brown, Steven DePaul, Jessica Landaw, Dwight Little |
Freigabe: |
 |
|
EAN, Land, Regionalcode: |
Disc ID: FA27-ECCA-D208-7EA6
|
Laufzeit: |
2:48 (168 Min.) |
Verpackungstyp: |
Keep Case |
Bildformat: |
PAL, Color, 1.78:1 Anamorph Breitbild |
DVD-Format: |
Einseitig, Zweischichtig |
Veröffentlicht: |
14. Mai 2010 |
Sammlungstyp: |
Besitz |
Status: |
Verfügbar |
|
Kaufdatum: |
01. Januar 1970 |
Kaufpreis: |
Versteckt |
Bewertung Film: |
 |
Bewertung Video: |
 |
|
|
Übersicht |
(67) Fliegt ein Schwindler aus der Drogenküche The Con Man In The Meth Lab
Jungen Polizeikadetten soll der Umgang mit einem Tränengaswerfer gezeigt werden. Für diese Unterrichtseinheit hat man sich einen alten Wohnwagen ausgesucht, der vor kurzem noch eine Drogenküche war. Der Ausbilder feuert eine Tränengasgranate in den Wohnwagen, um zu demonstrieren, wie explosiv so ein Geschoss sein kann. Bei der riesigen Explosion wird eine Leiche durch die Luft gewirbelt, die sich in der ehemaligen Drogenküche befand. In der Innentasche der Leiche findet man ein Notizbuch mit technischen Zeichnungen und Skizzen. Anhand der Patent-Antragsnummern kann der Besitzer des Notizbuchs und der Jacke ermittelt werden. Es ist der junge Erfinder Paul Stegman. Anscheinend ist der Tote der erst vor kurzem wieder aufgetauchte Vater des Erfinders, der sich die Jacke nur ausgeborgt hatte. Derweil bekommt Booth Besuch von seinem Bruder Jared, der ein hohes Tier beim Militär ist. Jared sucht für eine Dinnereinladung eine intelligente weibliche Begleitung und bittet Booth um Rat. Nach einer durchzechten Nacht wird Jared von der Polizei wegen Trunkenheit am Steuer festgenommen. Booth schafft es, seinen Bruder mit einem Deal freizubekommen, doch um welchen Preis?
(68) Die Hitze der Hölle im Himmel The Passenger In The Oven
Brennan und Booth befinden sich auf dem Flug Richtung Shanghai. Brennan soll dort 40.000 Jahre alte Überreste identifizieren. Um es bei dem Flug etwas bequemer zu haben, hat sie etwas Geld draufgelegt und sich ein Ticket in der First Class gebucht. Booth, der auf Staatskosten reist, fliegt natürlich Economy. Der ruhige Flug wird gestört, als eine der Stewardessen menschliche Überreste in der Großküchenmikrowelle findet. Brennan versucht, das Opfer zu identifizieren, was mit den vorhandenen Mitteln an Bord nicht einfach ist. Es stellt sich raus, dass es sich bei der Toten um die Reisejournalistin Elizabeth Jones handelt. Sie hat erst vor Kurzem einen Artikel über Piloten veröffentlicht, die wegen Trunkenheit am Steuer eigentlich den Beruf des Piloten nicht ausüben dürften. Auch der Pilot dieses Fluges wurde dabei erwähnt. Glücklicherweise befinden sich zwei alte Damen an Bord, die große Kriminalfans sind. Sie haben eine minimale forensische Ausrüstung in ihrer Handtasche, mit der Brennan der Lösung des Falls Schritt für Schritt näher kommt.
(69) Ein Wind, der vom Tod erzählt The Bone That Blew
Brennan muss erfahren, dass das Jeffersonian ihren Vater als Naturwissenschaftslehrer eingestellt hat. Sie bittet Cam, ihn sofort zu feuern, da sie der Meinung ist, dass ein verurteilter Straftäter nicht in einem Institut arbeiten darf, das dem FBI hilft, Kriminalfälle aufzuklären. Die Entscheidung muss vertagt werden, denn es werden Knochen in den Baumkronen eines Naturschutzgebietes gefunden. Noch ist unklar, wie die Knochen dort hinkamen, doch es ist wahrscheinlich, dass sie durch einen starken Wind dort hingeweht wurden. Mit Hilfe eines Experiments und einem Windkanal wollen die Wissenschaftler herausfinden, wo sich der Rest der Leichenteile befindet. Als Mitarbeiter bietet sich Max an, der früher ein ähnliches Experiment durchgeführt hat. Brennan missfällt, dass ihr Vater an einem Fall beteiligt, und veranlasst seine sofortige Kündigung. Es stellt sich heraus, dass die Leiche der ehemalige Marine Calvin Warren ist. Bei der Durchsuchung seiner Wohnung findet man die Schlüsselkarte für eine Privatschule. Er war das Kindermädchen und der Bodyguard für die Kinder der Familie King, die seltsamerweise ganz in der Nähe der Fundstelle der Leichenteile wohnt.
(70) Hereinspaziert zu Dressuren und Blessuren! Double Trouble In The Panhandle
Mitten in der Walachei, im Grenzgebiet zwischen Oklahoma und Texas, werden die sterblichen Überreste zweier Leichen gefunden. Zunächst sieht es aus, als hätte sich ein Liebespaar in den Freitod geflüchtet, doch bei genauerem Hinsehen erkennt die Gerichtsmedizinerin, dass es sich bei den Skeletten um siamesische Zwillinge handelt. Da dieses Phänomen der Missbildung nicht sehr häufig ist, kann Angela die Frauen schnell identifizieren. Bei den beiden Schwestern handelt es sich um Jenny und Julie, die an der Hüfte zusammengewachsen sind und in einem Wanderzirkus als Attraktion auftraten. FBI-Agent Booth und Dr. Brennan beschließen, als verdeckte Ermittler in der Rolle der Messerwurfartisten Buck und Wanda Informationen zu erhalten. Derweil konnte das Team im Jeffersonian die Todesursache ermitteln. Die beiden Frauen haben identische Schädelfrakturen, die darauf hinweisen, dass sie mit den Köpfen zusammengeschlagen sind. Frakturen an den Füßen der beiden Zwillinge deuten darauf hin, dass sie vermutlich gefoltert wurden. Booth und Brennan versuchen in der Zwischenzeit, das Vertrauen der Zirkusleute zu gewinnen – ein nicht ganz leichtes Unterfangen. |
|
DVD-Cover
|


|
|