Originaltitel: |
Bones |
Herkunftsland: |
USA |
Jahr: |
2006 |
Regie: |
Steven DePaul, Karen Gaviola, Thomas J. Wright, Kate Woods |
Freigabe: |
 |
|
EAN, Land, Regionalcode: |
Disc ID: A312-D872-5EEE-B0FE
|
Laufzeit: |
0:00 (0 Min.) |
Verpackungstyp: |
Keep Case |
Bildformat: |
PAL, Color, 1.78:1 Anamorph Breitbild |
DVD-Format: |
Einseitig, Zweischichtig |
Veröffentlicht: |
15. Oktober 2007 |
Sammlungstyp: |
Besitz |
Status: |
Verfügbar |
|
Kaufdatum: |
01. Januar 1970 |
Kaufpreis: |
Versteckt |
Bewertung Film: |
 |
Bewertung Video: |
 |
|
|
Übersicht |
(27) Der Lügner in der Lauge The Truth in the Lye
In einem Rohbau wird eine völlig zersetzte Leiche in einer Badewanne mit Chemikalien gefunden. Eine Identifizierung scheint nahezu unmöglich, da von dem Opfer nicht mehr viel übrig ist. Dem Team von Dr. Brennan gelingt es allerdings doch, herauszubekommen, dass das Opfer an der seltenen Glasknochenkrankheit litt. Ein Blick in die Datenbank sollte das Opfer schnell identifizieren. Doch leider ist in der näheren Umgebung kein Mann mit Glasknochenkrankheit registriert. Da die Krankheit vererbt wird, versuchen sie es über die Selbsthilfegruppe kindlicher Patienten. Sollte in einer dieser Familien der Vater vermisst werden, hätte man die Identität des Opfers. Booth und Brennen schwärmen aus. Und beide haben Erfolg. Sie finden zwei Familien, die seit kurzer Zeit den Vater vermissen. Es stellt sich heraus, dass es sich bei beiden Vätern um ein und denselben Mann handelt. Ein Elektroinstallateur, der häufig auf Montage arbeitet und demnach ein Doppelleben führt. Schnell werden natürlich die beiden Ehefrauen verdächtigt, ihren Ehemann umgebracht zu haben.
(28) Die junge Frau im Kronleuchter The Girl In Suite 2103
In einer Hotelsuite explodiert eine Bombe. In dem Zimmer fand eine kleine Party kolumbianischer Drogenermittler statt. Es gab einige Tote, doch wie durch ein Wunder wurden einige Gäste nur leicht verletzt, darunter auch eine kolumbianische Richterin, die sich im Kampf gegen die Drogenkartelle einen Namen gemacht hat. Anfänglich vermutet das FBI, dass es sich um einen Racheakt der Mafia handelt, doch die Art der Explosion lässt einige Fragen offen. Wie durch ein Zufall entdeckt Brennan eine weitere Leiche, die durch die Wucht der Explosion bis auf den Kronleuchter geschleudert wurde. Die Tote zu identifizieren fällt dem Team um Dr. Brennan nicht schwer. Zuerst scheint kein Zusammenhang zwischen der jungen Kellnerin und den kolumbianischen Diplomaten zu bestehen, doch intensive Recherchen ergeben, dass der Sohn der Richterin regen Kontakt zu dem Mädchen hatte. Auch der Mann der Richterin scheint das Mädchen gekannt zu haben. Leider werden die Ermittlungen durch einen Repräsentanten des Auswärtigen Amtes massiv behindert, der die diplomatische Immunität der Richterfamilie gewahrt sehen will, auch wenn er dabei dem FBI die Arbeit erschwert.
(29) Das Mädchen und die Schönheit The Girl with the Curl
In der städtischen Kläranlage wird ein völlig verwester Körper gefunden. Bei einer ersten Begutachtung stellt Brennan fest, dass es sich bei dem Opfer um ein Mädchen zwischen neun und zwölf Jahren handelt. Bei der weiteren Untersuchung im Institut findet das Team des Jeffersonian heraus, dass der Körper des Kindes einige Anomalien aufweist. So ist das Gebiss ziemlich gut erhalten, da es komplett überkront wurde. Der Brustkorb des Mädchens ist so deformiert, dass man davon ausgehen kann, dass dieses Mädchen über einen längeren Zeitraum ein enges Korsett getragen hat. Der Abgleich mit der Datenbank vermisster Kinder ergibt, dass es sich bei dem Opfer um die seit Monaten vermisste Brianna Swanson handelt, die bereits mehrere Schönheitswettbewerbe gewonnen hat. Der erste Verdacht fällt auf ihren Vater, der sich von seiner Frau getrennt hat und um das Sorgerecht von Brianna kämpft. Doch er hat ein Alibi und kommt als Täter nicht in Frage. Auch Briannas Mutter gehört kurzfristig zu den Verdächtigen, da sie die Karriere ihres Kindes mit aller Macht vorantreibt, und es kurz vor dem Verschwinden zwischen ihr und ihrer Tochter zu einem handfesten Streit kam.
(30) Zwei Schicksale im Sand The Woman in the Sand
Booth und Brennan werden zu einem Einsatz nach Las Vegas gerufen. In der Nähe der Spieler-Metropole mitten in der Wüste wurde ein Skelett gefunden. Vermutlich handelt es sich um den vor fünf Jahren verschwundenen Staatsanwalt Mason Roberts, der kurz davor stand, der Mafia in der Stadt das Handwerk zu legen. Während Brennan die Überreste untersucht, findet man in der Nähe des Skeletts weitere Überreste einer Leiche. Diese sind allerdings vor einigen Tagen dort abgelegt worden. Bei der zweiten Leiche handelt es sich um Billie Morgan, vermutlich eine Tänzerin aus einem der Strip-Lokale in Las Vegas. Bei den Ermittlungen stoßen Brennan und Booth auf illegale Untergrund-Boxkämpfe. Vermutlich hat sich Billie mit Hilfe der Kämpfe ein Zubrot verdient. Um tiefer in die Strukturen dieser illegalen Kämpfe vorzudringen, geben sich Brennan und Booth als spielverrücktes Pärchen aus. Es kommt sogar so weit, dass Booth sich dazu bereit erklärt, an einem der Kämpfe aktiv teilzunehmen. |
|
DVD-Cover
|


|
|