Originaltitel: |
Bones |
Herkunftsland: |
USA |
Jahr: |
2006 |
Regie: |
Craig Ross, Jr., Tony Wharmby, David Duchovny, Jesús Treviño |
Freigabe: |
 |
|
EAN, Land, Regionalcode: |
Disc ID: 81C8-70AB-F771-DE48
|
Laufzeit: |
0:00 (0 Min.) |
Verpackungstyp: |
Keep Case |
Bildformat: |
PAL, Color, 1.78:1 Anamorph Breitbild |
DVD-Format: |
Einseitig, Zweischichtig |
Veröffentlicht: |
15. Oktober 2007 |
Sammlungstyp: |
Besitz |
Status: |
Verfügbar |
|
Kaufdatum: |
01. Januar 1970 |
Kaufpreis: |
Versteckt |
Bewertung Film: |
 |
Bewertung Video: |
 |
|
|
Übersicht |
(31) Ein Totengräber und die noch Lebenden Aliens in a Spaceship
Das FBI wird gerufen, weil in einem abgelegenen Waldstück angeblich ein Ufo mit Außerirdischen gelandet sein soll. Das Ufo stellt sich schnell als ein Industriebehälter raus, und die Außerirdischen sind die skelettierten Überreste der Zwillinge Matthew und Ryan Kent, die seit mehreren Jahren vermisst werden. Schnell wird klar, wer der Täter ist. Es handelt sich um den so genannten Totengräber, der seine Opfer entführt, vergräbt und Lösegeld fordert. Wenn das Lösegeld bis Ablauf des Ultimatums nicht bezahlt wird, werden die Angehörigen nie erfahren, wo die Opfer lebendig begraben wurden. Der Fall erweist sich als sehr schwierig, da es keinerlei Kontakte zum Totengräber gibt. Doch das Team um Temperance Brennan kommt dem Täter gefährlich nah. Mit Hilfe der Kleidung der Opfer und der darin enthaltenen chemischen Substanzen lässt sich beweisen, dass die Entführungen in einer Tiefgarage stattgefunden haben. Hodgins hat noch etwas Maßgebliches rausgefunden. Als er Temperance Brennan zu ihrem Auto folgt, um ihr das Ergebnis zu präsentieren, werden er und Brennan selbst Opfer des Totengräbers. Sie werden mit einem Elektroschocker bewusstlos gemacht und im Auto bei lebendigem Leib begraben. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt, denn in dem Fahrzeug befindet sich nur für wenige Stunden Luft.
(32) Die kopflose Hexe im Wald The Headless Witch in the Woods
In einem dichten, undurchdringlichen Wald wird ein kopfloser Leichnam gefunden. Bei den sterblichen Überresten wurde eine Videokamera gefunden. Das Material ist stark beschädigt, aber Angela kennt eine Methode, um das Filmmaterial zu rekonstruieren. Im Wald wurden außerdem Blutspuren an Bäumen gefunden, sowie Amulette aus Tierknochen. Der Legende nach soll im 18. Jahrhundert eine gewisse Maggie Cinders in diesem Wald geköpft worden sein und seitdem als Geist ihr Unwesen treiben. Angela und Hodgins finden die Idee mit der Hexe aus dem 18. Jahrhundert ganz passend und untersuchen den Mord in diese Richtung. Die Leiche kann identifiziert werden. Es handelt sich um den Filmstudenten Graham Hastings, der einen Dokumentarfilm über die Legende der Maggie Cinders drehen wollte.
(33) Ein Verräter im Feuer Judas on a Pole
Eine verbrannte Leiche wird auf dem Dach eines Hotels gefunden. Es handelt sich um einen ehemaligen FBI-Agenten, der in den 70er Jahren Teil eines korrupten Sonderkommandos des FBI war. Zur selben Zeit taucht Brennans Bruder, Russ, auf, um ihr eine Nachricht von ihrem untergetauchten Vater zu übermitteln. Booth und Brennan finden heraus, dass es einen Zusammenhang zwischen dem korrupten Sonderkommando und Brennans Vater gibt. Vermutlich hat er Beweise in der Hand, die einigen FBI-Agenten nicht gefallen würden. Dass ihr Verdacht nicht so falsch ist, merkt Booth spätestens, als er von höchster Stelle vom Dienst suspendiert wird. Nun versuchen er und das Team vom Jeffersonian auf eigene Faust, die Täter ausfindig zu machen. Priester Coulter, ein ehemaliger Freund von Brennans Vater, dient als Mittelsmann. Weiß er mehr, als er Russ und Brennan erzählt?
(34) Der Mann aus dem Gefängnis The Man in the Cell
Großbrand im Hochsicherheitstrakt des Staatsgefängnisses. Das Feuer ist unter Kontrolle. Die meisten Insassen konnten gerettet werden, doch leider hat es ein Gefangener nicht geschafft. In der Zelle des Serienmörders Howard Epps befindet sich eine verkohlte Leiche. Man vermutet, dass es sich dabei um den langjährigen Insassen handelt. Doch Brennan erkennt schon beim ersten Blick, dass der verbrannte Körper nicht die sterblichen Überreste von Howard Epps sind. Demnach ist der gefährliche Psychopath auf freiem Fuß. Es dauert nicht lange, und da meldet er sich auch schon bei Brennan, um ihr einige Hinweise zu geben, wie sie ihm auf die Schliche kommen kann. Er warnt sie aber auch, dass alle, die mit dem Fall betraut sind, dafür bezahlen werden. Der abgetrennte Kopf von Howard Epps Ex-Frau Caroline wird von Booth und Brennan in einem Kühlschrank gefunden. Bei der Autopsie sägt Saroyan versehentlich in einen implantierten Glasbehälter, der ein Gift freisetzt. Saroyan kommt mit lebensgefährlichen Vergiftungen ins Krankenhaus. Ihre Überlebenschancen sind sehr gering. Bei den weiteren Ermittlungen fragen sich Brennan und Booth, wer wohl als Nächstes aus den eigenen Reihen Opfer des Serienmörders wird. |
|
DVD-Cover
|


|
|