Originaltitel: |
Bones |
Herkunftsland: |
USA |
Jahr: |
2006 |
Regie: |
Tony Wharmby, Jesús Treviño, Sanford Bookstaver, Bryan Spicer |
Freigabe: |
 |
|
EAN, Land, Regionalcode: |
Disc ID: 05EB-C193-4164-D470
|
Laufzeit: |
0:00 (0 Min.) |
Verpackungstyp: |
Keep Case |
Bildformat: |
PAL, Color, 1.78:1 Anamorph Breitbild |
DVD-Format: |
Einseitig, Zweischichtig |
Veröffentlicht: |
15. Oktober 2007 |
Sammlungstyp: |
Besitz |
Status: |
Verfügbar |
|
Kaufdatum: |
01. Januar 1970 |
Kaufpreis: |
Versteckt |
Bewertung Film: |
 |
Bewertung Video: |
 |
|
|
Übersicht |
(23) Ein Toter auf den Gleisen The Titan on the Tracks
Ein Auto, das auf den Gleisen abgestellt wurde, wird von einem Zug erfasst. Bei der Kollision entgleist der Zug, es gibt Verletzte und einige Tote. Unter den Toten befindet sich auch eine Senatorin, weshalb das FBI die Ermittlungen übernimmt. Der Tote in dem abgestellten Fahrzeug ist bis zur Unkenntlichkeit verbrannt, nur sein Schmuck hat das Feuer überstanden. Anhand dieses Armbands kann der Tote als Warren Lynch ermittelt werden, ehemaliger Basketball-Star und jetziger Inhaber der Aktiengesellschaft Lynchpin. Anhand von künstlichen Knochen und Hundefutter findet das Team um Brennan heraus, dass ein Brandbeschleuniger benutzt wurde. Die neue Chefin der forensischen Abteilung des Jeffersonian Institute, Dr. Saroyan, findet derartige Experimente gar nicht gut und droht mit der Entlassung der Mitarbeiter, sollte so etwas noch mal vorkommen. In der Zwischenzeit wird Warren Lynch schwer verletzt ins Krankenhaus eingeliefert. Er wurde während der Fahrt aus einem Auto geworfen. Wer ist also der Tote, der in dem brennenden Auto saß?
(24) Die Schwangere in der Bucht Mother and Child in the Bay
In der Delaware-Bucht wird eine recht verweste Wasserleiche angespült. Bones und ihr Team stellen bei ihren Untersuchungen fest, dass es sich bei den Überresten um die seit einem Jahr verschwundene schwangere Charlie Richardson handelt. Ihr Mann Kyle war bereits damals verdächtigt worden, seine Frau umgebracht zu haben. Als FBI-Agent Booth und sein Team den Mann festnehmen wollen, finden sie nur dessen völlig verstörte Freundin vor. Kyle hat von dem Leichenfund in den Nachrichten gehört und ist geflüchtet. Für Bones Chefin Dr. Camille Saroyan ist der Fall damit beendet. Doch Brennan ist misstrauisch, sie möchte gerne noch ein paar Untersuchungen machen, bevor sie den Fall abschließt. Sie finden Hinweise, dass die Leiche zuvor in Süßwasser gelegen hat, die Delaware-Bucht besteht allerdings aus Salzwasser. Auch die Stichwunden, die die menschlichen Überreste aufweisen, werden noch mal sorgfältig geprüft. Bei einem Selbstversuch kann Hodgins die genaue Kraft ermitteln, die beim Zustechen aufgewendet wurde. Dank dieses Experiments finden das Team um Bones heraus, dass die Stichverletzungen von einer Frau ausgeführt wurden. Damit kommt der Mann des Opfers, Kyle Richardson, nicht als Täter in Frage.
(25) Der Junge im Müll The Boy in the Shroud
In einem umgestürzten Müllwagen wird eine völlig verweste Leiche gefunden. Es handelt sich um einen Jugendlichen namens Dylan, der bereits seit drei Wochen vermisst wird. Obwohl Dylan aus einem gut situierten Haus kommt, führt die Spur ins Milieu der Straßenkinder. Hauptverdächtige ist Dylans Freundin, Kelly, die seit Wochen spurlos verschwunden ist. Brennan nimmt dieser Fall emotional sehr mit, da sie früher selbst einmal ein Pflegekind war. Sie hofft, mit ihren Erfahrungen Erkenntnisse über den Mord zu erlangen. Dr. Saroyan ahnt nichts von Brennans Jugend und geht den Fall mit kühler, sachlicher Kompetenz an. Es kommt zum Kräftemessen zwischen Saroyan und Brennan, bei dem Saroyan schließlich droht, Brennan zu entlassen.
(26) Die Opfer eines bösen Spiels The Blonde in the Game
In einem Waldstück wird die stark verweste Leiche eines jungen Mädchens gefunden. Nach eingehender Untersuchung ist klar, dass es sich um die Tat eines alten Bekannten handeln muss, den Serienkiller Howard Epps, der seit sieben Jahren im Gefängnis sitzt und auf seine Hinrichtung wartet. Nach einem Besuch im Gefängnis ist klar, dass Howard Epps ein Spielchen mit Booth und Brennan spielen will. Durch verschlüsselte Hinweise werden sie zu einer weiteren Leiche geführt. Doch diese Leiche ist nur wenige Wochen alt. Der Mörder kann also unmöglich Epps sein, der seit sieben Jahren im Gefängnis sitzt. Er muss einen Komplizen haben, mit dem er kommuniziert. Der Verdacht fällt auf Epps’ Ehefrau Caroline, die er vor wenigen Monaten im Gefängnis geheiratet hat, doch auch sie ist nur ein Teil des mörderischen Spiels. |
|
DVD-Cover
|


|
|