Originaltitel: |
Pferde von Katarinaberg |
Herkunftsland: |
Deutschland |
Jahr: |
|
Regisseur: |
Michael Steinke |
Freigabe: |
 |
|
EAN, Land, Regionalcode: |
886974-366096
|
Laufzeit: |
1:29 (89 Min.) |
Verpackungstyp: |
Unbekannt |
Bildformat: |
PAL, Color, 1.78:1 Anamorph Breitbild |
DVD-Format: |
Einseitig, Einschichtig |
Veröffentlicht: |
|
Sammlungstyp: |
Besitz |
Status: |
Verfügbar |
|
Kaufdatum: |
22. Dezember 2013 |
Kaufpreis: |
Versteckt |
Bewertung Film: |
 |
Bewertung Video: |
 |
|
|
Übersicht |
Eva Molin, eine junge Kunsthistorikerin, muss kurzfristig für einen Auftrag eines Auktionshauses auf das Schloss Katarinaberg. Dort trifft sie auf den in Geldnöten geratenden Gutsherrn Ulf Norquist und seinen jungen und gut aussehenden Sohn Peter.
Durch einen kurzfristigen Auftrag muss die alleinerziehende Mutter den seit langem geplanten Urlaub mit ihrer Tochter Annika absagen. Annika ist seit dem Unfalltod ihres Vaters traumatisiert und zieht sich immer weiter zurück. Somit entschließt sich Eva, die gemeinsamen Tage nicht zu verschieben, und nimmt sowohl ihre Mutter als auch Annika mit auf das Schloss. Der Gutsherr verschweigt seinem Sohn, seines Zeichens Arzt und Pferdezüchter, die finanzielle Misere. Während Evas Mutter die Gründe für die Geldnot aufdeckt, bemerkt Eva, dass ihre Tochter durch die Pferde neuen Mut und Vertrauen fasst und wieder aufblüht. Währenddessen kommen sich Eva und Peter näher und verlieben sich ineinander. Doch als Peter erfährt, dass Eva im Auftrag eines Auktionshauses auf dem Schloss arbeitet, missversteht er die Situation. Er fühlt sich hintergangen und Eva muss sich zwischen Arbeit und ihren Gefühlen entscheiden... |
|
DVD-Cover
|


|
|