Jahr: |
|
Regie: |
Henry Koster, Anthony Mann, Alfred Hitchcock |
Freigabe: |
NR(Film & Television) |
|
EAN, Land, Regionalcode: |
5-050582-809916
|
Laufzeit: |
6:49 (409 Min.) |
Verpackungstyp: |
Unbekannt |
Bildformat: |
PAL, [Color status unset],, Vollbild |
DVD-Format: |
Einseitig, Einschichtig |
Veröffentlicht: |
|
Sammlungstyp: |
Besitz (#1015) |
Status: |
Verfügbar |
|
Kaufdatum: |
03. Dezember 2010 |
Kaufpreis: |
Versteckt |
Bewertung Film: |
 |
Bewertung Video: |
 |
|
|
Übersicht |
MEIN FREUND HARVEY
James Steward spielt den gutmütigen Elwood P. Dowd, dessen ständiger Begleiter ein zwei Meter großer, für jeden außer ihn unsichtbarer weißer Hase ist. Seine Schwester Veta Louise ist Harvey ein Dorn im Auge, zumal sie befürchtet, dass Elwoods Besessenheit sämtliche Bemühungen, ihre Tochter zu verheiraten, vereiteln könnte. Als Veta Louise jedoch beschliest, Elwood kurzerhand in ein Sanatorium zu stecken, wird sie aufgrund einer Verwechslung selbst dort eingewiesen. Schließlich bleibt es in dieser beliebten Erfolgskomödie Elwood überlassen, auf seine freundliche Art gemeinsam mit seinem "eingebildeten" Freund das Durcheinander wieder in Ordnung zu bringen.
DIE GLENN MILLER STORY
Mit einem großartigen James Steward in der Hauptrolle zeigt "Die Glenn Miller Story" das Leben des wohl bekanntesten Bandleader Amerikas. Anfangs noch erfolglos und verarmt, muss Miller seine Posaune mehr als einmal ins Pfandhaus tragen. Nur die Liebe und der Glaube seiner Frau (June Allyson) lassen ihn durchhalten. Anfang der 40er-Jahre hat Glen Miller es geschafft: Er ist Star einer eigenen TV-Show und sein unvergleichlicher Sound der Inbegriff des Swing. Doch der Zweite Weltkrieg naht und das Schicksal schlägt unerbittlich zu ...
COCKTAIL FÜR EINE LEICHE
Um endlich zu beweisen, dass es den perfekten Mord gibt, beschließen Brandon (John Dall) und Philip (Farley Granger), ihren Studienfreund David in seiner Wohnung zu erdrosseln. Die Leiche verstauen sie in einer Büchertruhe und empfangen eine halbe Stunde später seelenruhig Gäste, die der Ermordete Tage zuvor eingeladen hat. Unter ihnen ist auch Professor Cadell (James Steward), dem im Verlauf der Unterhaltung merkwürdige Dinge auffallen. Zuerst ist es nur ein vager Verdacht ohne Zusammenhänge, aber dann mehren sich für den Professor die Indizien, dass hier etwas nicht mit rechrten Dingen zugeht.
VERTIGO
James Steward spielt in dem in und um San Francisco gedrehten Film einen aus dem Polizeidienst ausgeschiedenen Detektiv, der unter Akrophobie (Höhenangst) leidet und von einem alten Freund beauftragt wird, seine selbstmordgefährdete Frau Madeleine (Kim Novak) zu beschatten. Tatsächlich springt diese vor seinen Augen in die Fluten der Bucht von San Francisco. Doch als er sie rettet, beginnt eine Obsession für die von inneren Konflikten gequälte schöne Frau. |
|
DVD-Cover
|


|
|