Originaltitel: |
Bicentennial Man |
Herkunftsland: |
USA |
Jahr: |
1999 |
Regisseur: |
Chris Columbus |
Freigabe: |
 |
|
EAN, Land, Regionalcode: |
4-030521-301986
|
Laufzeit: |
2:06 (126 Min.) |
Verpackungstyp: |
Keep Case |
Bildformat: |
PAL, Color, 1.85:1 Anamorph Breitbild |
DVD-Format: |
Einseitig, Zweischichtig |
Veröffentlicht: |
26. September 2000 |
Sammlungstyp: |
Besitz (#136) |
Status: |
Verfügbar |
|
Kaufdatum: |
21. März 2002 |
Kaufpreis: |
Versteckt |
Bewertung Film: |
 |
Bewertung Video: |
 |
|
|
Übersicht |
Nicht schlecht staunt die vierköpfige Familie Martin, als Vater Richard (Sam Neill) die neue Haushaltshilfe vorstellt: Der vollmechanische Dienstboten-Androide NDR-114 (Robin Williams), von Nesthäkchen Amanda kurzerhand Andrew getauft. Er repariert alle Schäden, wäscht die Wäsche, kocht exquisites Essen und neigt ganz nebenbei zum eigenständigen Denken. Als Richard Martin auf die außergewöhnlichen Fähigkeiten seines „Inventars“ aufmerksam wird bzw. die Maschine beim Genuß von Opernarien in der Freizeit ertappt, beschließt er, Andrew in seiner Suche nach Identität zu unterstützen. Eine große Hilfe ist auch Amanda, die dem unverwüstlichen „200 Jahre Mann“ bei seiner abenteuerlichen Odyssee durch die Welt seiner Schöpfer auf ihre Art die Treue hält.
Vom Roboter, der nur allzu gerne ein Mensch wäre, erzählt so pointiert wie märchenhaft die neue Hitkomödie des Erfolgsteams von „Mrs. Doubtfire“: Comedy-As Robin Williams und Blockbuster-Garant Chris Columbus („Kevin – Allein zu Haus“). Ein turbulentes Fantasy-Vergnügen! |
|
DVD-Cover
|


|
|