Originaltitel: |
Pirates of the Caribbean: The Curse of the Black Pearl |
Herkunftsland: |
USA |
Jahr: |
2003 |
Regisseur: |
Gore Verbinski |
Freigabe: |
 |
|
EAN, Land, Regionalcode: |
4-011846-015970
|
Laufzeit: |
2:17 (137 Min.) |
Verpackungstyp: |
Keep Case |
Bildformat: |
PAL, Color, 2.35:1 Anamorph Breitbild |
DVD-Format: |
Einseitig, Zweischichtig |
Veröffentlicht: |
29. Januar 2004 |
Sammlungstyp: |
Besitz (#270) |
Status: |
Verfügbar |
|
Kaufdatum: |
15. Mai 2006 |
Kaufpreis: |
Versteckt |
Bewertung Film: |
 |
Bewertung Video: |
 |
|
|
Übersicht |
Hollywood-Produzent Jerry Bruckheimer (Pearl Harbor, Armageddon) und Regisseur Gore Verbinski (Die Mäusejagd, The Ring) entführen auf ein mitreißendes Abenteuer-Spektakel in die wilde Karibik.
Das paradiesische Leben des charmanten Piraten Captain Jack Sparrow (Johnny Depp) erhält einen jähen Dämpfer, als der finstere Captain Barbossa (Geoffrey Rush) sein stolzes Schiff, die „Black Pearl“, in seine Gewalt bringt und mit ihr die Hafenstadt Port Royal überfällt, wo er die bildhübsche Gouverneurstochter Elizabeth Swann (Keira Knightley) entführt. Das kann der abenteuerlustige Waffenschmied Will Turner (Orlando Bloom - Der Herr der Ringe), Elizabeth' Vertrauter seit Kindertagen, nicht auf sich beruhen lassen. Gemeinsam mit dem Haudegen Sparrow macht er sich auf die Jagd nach der mörderischen Piratenbande um Barbossa – und seiner verlorenen Liebe. Noch ahnen die beiden Draufgänger nichts von einem mysteriösen Fluch, der auf Barbossa und seiner blutrünstigen Mannschaft lastet: Bei Mondschein verwandeln sie sich in lebendige Skelette, dazu verdammt, auf ewig als Untote durch die Nacht zu ziehen. Nur ein außergewöhnliches Geheimnis kann den Fluch brechen ...
Die meisterhafte schauspielerische Leistung von Johnny Depp und die einzigartige Mischung aus Action, Mystery und Romance verhalfen dem Film in kürzester Zeit zu einem sensationellen Publikumserfolg. |
|
DVD-Cover
|


|
|
|
Genres |
Abenteuer Action Comedy |
|
|
|
Audioformate |
Englisch |  | Dolby Digital EX 5.1 (Matrixed 6.1) | Deutsch |  | Dolby Digital EX 5.1 (Matrixed 6.1) | Deutsch |  | DTS ES 5.1 (Matrixed 6.1) | Audio-Kommentar |  | Dolby Digital Mono | Audio-Kommentar |  | Dolby Digital Mono |
|
|
Untertitel |
Audio-Kommentar
Englisch
Französisch
Deutsch
Italienisch
Spanisch
Türkisch |
|
|
Discs |
# |
Beschreibung |
A |
B |
DS |
DL A |
DL B |
1 | Main Feature | ![Disc-ID von Seite A = A79C6C10C170672D [PIRATESOFTHECARIBBEAN]](gfx/discid.gif) | | |  | | 2 | Bonus Materials | ![Disc-ID von Seite A = DB32E06EDB5176D3 [PIRATES_OF_THE_CARIBBEAN]](gfx/discid.gif) | | |  | |
|
|
Extras |
• Szenenanwahl • Trailer • Making Of • Kommentar • Entfernte Szenen • Outtakes • Galerie • DVD-ROM Inhalte • THX zertifiziert
|
|
Easter Eggs |
Easter Egg 1:
Auf der Bonus-DVD den Menüpunkt "Blick auf das Set" auswählen. Vom Menüpunkt "Alle abspielen" zweimal nach rechts. Der Eckzahn des Geister-Affen wird hervorgehoben. Enter/OK drücken.
-> Man sieht einen Zeitraffer-Film, wie die Kulisse der Piratenhöhle gebaut wird.
Easter Egg 2:
Auf der Bonus-DVD den Menüpunkt "Unter Deck" auswählen. Vom Menüpunkt "In See stechen" zweimal nach links. Der Totenkopf wird hervorgehoben. Enter/OK drücken.
-> Man sieht die Previsualisierung der Seeschlacht als Trickfilm.
Easter Egg 3:
Auf der Bonus-DVD den Menüpunkt "Unter Deck", "Szenenübersicht" und "weiter" auswählen. Vom Menüpunkt "Piratenschiffe" einmal nach links. Der Ring am Finger des Geisterpiraten wird hervorgehoben. Enter/OK drücken.
-> Man sieht einen japanischen Trailer.
Easter Egg 4:
Auf der Bonus-DVD den Menüpunkt "Unter Deck", "Szenenübersicht" und "weiter" auswählen. Vom Menüpunkt "Verschiedene Piratenarten" einmal nach unten. Es erscheint eine Filmklappen. Enter/OK drücken.
-> Man sieht Quellenangaben der Filmausschnitte.
Easter Egg 5:
Auf der Bonus-DVD den Menüpunkt "'Monscheinserenade'- Szenenentwichlung" auswählen. Vom Menüpunkt "Hauptmenü" zweimal nach unten. Ein Zahn des Skeletts wird hervorgehoben. Enter/OK drücken.
-> Man sieht ein Interview mit Keith Richards, der als Inspiration für die Figur des Jack Sparrow gedient hat.
|
|
Mitarbeiter |
|
|
Besetzung |
|
|